Waldbaden mit Stefan Pruschwitz
Sehnsucht Wald! Du spürst in Dir den Drang in die Natur zu gehen, du willst raus aus dem Alltag. Waldbaden, oder Shinrin Yoku, gibt Dir die Zeit und die Methoden die gesunde Wirkung des Waldes für Dich zu entdecken.
Ich veranstalte Waldbaden-Kurse in der Umgebung der Festspielstadt Bad Hersfeld, dre Eisenbahnerstadt Bebra sowie im Knüll, in Nordhessen bzw. in Waldhessen. Hier finden sich wunderbare Laubmischwälder, die zu einem ausgiebigen Waldbad einladen. Wir besuchen Orte, die durch ihre einzigartige Schönheit die Wirkung des Naturaufenthalts noch verstärken.
Folgende Kursangebote habe ich fest im Angebot:
Achtsames Waldbaden * Waldbaden meets Ahle Wurscht * Waldbaden im Hängematten-Camp * Waldbaden für Paare * exklusives Single-Waldbaden *Natur-Resilienz-Training *Kindergeburtstage im Wald * Waldbaden für Gruppen * spezielle Angebote für Unternehmen * und ab Sommer 2021 Exkursionen mit dem WALDBULLI.
Was ist Waldbaden?
Waldbaden ist das Eintauchen in die wohltuende, gesunde Atmosphäre des Waldes. Waldbaden ist ein Achtsamkeitstraining, das auf spielerische Art alle Sinne schult. In Japan heißt dieses Konzept Shinrin-Yoku, bei uns Waldbaden.
Als Waldbademeister begleite ich die Teilnehmer*innen bei ihrem Waldbad. Ich leite gezielt Übungen an, die die Teilnehmer*innen in die Ruhe und die Entspannung bringen sollen. Dies können Sinnes-, Bewegungs-, Atem-, Kreativ- und auch Meditationsübungen sein, je nach Kursart und Gruppe. Ziel ist es, zu entspannen und einen Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags zu finden.
Waldbaden ist gesund. Die in der Waldluft vorkommenden ätherischen Öle bewirken eine Stärkung des Immunsystems. Japanische Studien haben gezeigt, dass bereits nach nur einem Waldbad die Anzahl und Aktivität der natürlichen „Killerzellen“ ansteigt. Waldbaden wirkt darüber hinaus Angstzuständen, Depressionen und Wut entgegen. Stresshormone werden abgebaut, der Blutdruck sinkt, die Atmung wird langsamer und effektiver. Auch das chronische Müdigkeitssyndrom (Fatigue) kann durch ein Waldbad positiv beeinflusst werden.
Ein Waldbad ist mehr als nur ein Waldspaziergang!
Wer kann vom Waldbaden profitieren?
Waldbaden ist grundsätzlich für jeden geeignet. Der Aufenthalt in der frischen Waldluft stärkt jeden Körper. Die Übungen des Waldbadens eigenen sich besonders für Personen, die
- Ruhe und Ausgeglichenheit in der Natur suchen
- Stress abbauen möchten
- Die eigene Widerstandskraft stärken möchten
- All ihre Sinne schärfen möchten
- Lust darauf haben, die Natur und den Wald mal etwas anders kennenzulernen
- der Seele und dem Geist etwas Gutes tun wollen.
Was bringt Waldbaden konkret für DICH?
Ein regelmäßiges Waldbad verändert. Probieren Sie es aus!
Folgende Wirkungen des Waldbadens sind in vielen Studien wissenschaftlich belegt:
- Waldgänger haben deutlich niedrige Blutdruckwerte.
- ..und einen niedrigeren Puls.
- Waldbaden wirkt sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus.
- die nachweisbaren Stresshormone sind nach einem Waldbad deutlich reduziert.